Logo Profil Home
Home
Studium
Praktikum
Department Information
Sitemap
Impressum
SirValUse Consulting GmbH
Christiane Ehlers arbeitet bei einer Unternehmensberatung im Bereich Usability Consulting. Dort ist sie im Bereich User Experience tätig. Das heißt, sie testet Produkte, bei denen der Mensch auf eine Maschine trifft. Ziel ist es, die Produkte so zu optimieren, dass sie für den Benutzer leichter nutzbar sind.

Erfahre mehr im Interview, Dauer 6:36 Min.
Christiane Ehlers, Abschlussjahr 2004
Interview mit Christiane Ehlers (SirValUse)
Susanne Kaminski, Abschlussjahr 2004
Hengeler Mueller-Bibliothek der Bucerius Law School
Ich arbeite in der "Hengeler Mueller-Bibliothek" der Bucerius Law School. Meine Arbeit dort ist sehr vielfältig. Bisher gehörten folgende Tätigkeiten zu meinem Aufgabenbereich:
Öffentlichkeitsarbeit (Redaktionelle und gestalterische Bearbeitung der Bibliothekswebsite / Erarbeiten und Erstellen eines Flyers)
Entwicklung des Leitsystems (Digital und Print) [mehr]
Susanne Kaminski an ihrem Arbeitsplatz in der Brucerius Law School
Doris Weidler bei dial Systems
Ich arbeite bei dial Systems, einem Software-Hersteller im Bereich elektronische Kommunikation (eCommunication).
Wir wenden uns mit unserer Software an Firmen, die große E-Mail-Aufkommen bewältigen müssen (ab rund 1.500 Anfragen pro Monat). Hierbei handelt es sich nicht um E-Mails an personalisierte E-Mail-Adressen, sondern um solche, die allgemeine info@... oder service@... Adressen erreichen bzw. um Anfragen, die über Kontaktformulare... [mehr]
Doris Weidler, Abschlussjahr 2004
dial Systems GmbH
Anne Christensen, Abschlussjahr 1998 / Kerstin Wendt, Abschlussjahr 1988 / Sigrun Bachfeld, Abschlussjahr 2003
Anne Christensen leitet das Projekt Beluga. Dabei geht es um den Aufbau einer innovativen Rechercheplattform mit Web 2.0-Applikationen.

Erfahre mehr im Interview, Dauer 15:30 Min.
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Abteilung IuK-Technik und Digitale Bibliothek
Dreifach-Interview in der Stabi
Freshfields Bruckhaus Deringer ist eine internationale Anwaltssozietät mit über 2400 Anwälten und 26 Büros weltweit.
Seit fast drei Jahren bin ich am Standort München als Bibliothekarin/Informationsmanagerin tätig. Da es sich um eine One-Person-Library handelt, sind meine Aufgaben vielfältig und kein Tag gleicht dem anderen – was ich sehr schätze. So verwalte ich unsere... [mehr]
Heike Albrecht, Abschlussjahr 2005
Freshfields Bruckhaus Deringer
Heike Albrecht an ihrem Arbeitsplatz bei Freshfields Bruckhaus Deringer
Maike Arnemann an ihrem Arbeitsplatz an der Hochschule für Musik und Theater
Maike Arnemann, Abschlussjahr 2006
Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater
Schon während meines Studiums habe ich in der Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg gearbeitet.
Jetzt bin ich für alle Tätigkeiten zuständig, die in einer Bibliothek anfallen.
Grundlagen dafür sind meine PICA-, Statistik-, Recherche- und Bestandsmanagementkenntnisse, die ich mir im Studium angeeignet habe.
sixgroups.com
Johannes Schmidt an seinem Arbeitsplatz bei sixgroups.com
Wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist, muss das Mittagessen, wie auch andere Mahlzeiten, häufiger einmal während der Arbeit stattfinden. Gründer von InternetStartups haben eher wenig Zeit. Als einer von sieben Gründern von sixgroups.com arbeite ich mit an einem der ersten Angebote in Deutschland, das es jedem ermöglicht, kostenlos Freunde, Kollegen, Alumni, Mannschaftskameraden und andere soziale Gruppen des „echten“ Lebens in einer... [mehr]
Johannes Schmidt, Abschlussjahr 2007
BOND Bibliothekssysteme
Ich bin ein BOND-Girl!
Mein Name ist Patricia Böhmer und ich arbeite bei der Firma BOND Bibliothekssysteme.
Ich gehöre zur Service-Abteilung bei BOND. Gemeinsam mit meinem Team unterstütze ich unsere Anwender bei Fragen zur Programmbedienung. Per E-Mail, Kundencenter oder Telefon, per Webinar (Online-Seminar) oder direkt vor Ort beim Kunden - jeden Tag stehe ich unseren... [mehr]
Patricia Böhmer, Abschlussjahr 2004
Patricia Böhme an ihrem Arbeitsplatz bei BOND Bibliothekssysteme
Jürgen Spanger an seinem Arbeitsplatz bei IBM Deutschland
Jürgen Spanger, Abschlussjahr 2007
Ich bin bei IBM Deutschland GmbH für den Bereich Corporate Social Responsibility zuständig. Zu meinem Aufgabenbereich gehört die Betreuung von Projekten wie z.B. dem Worldcommunity Grid oder der On Demand Community.
Die Projekte werden in der Konzernzentrale in Armonk (NY, USA) entwickelt und von den jeweiligen... [mehr]
IBM Deutschland GmbH
Karen Koos, Abschlussjahr 2005
Interview mit Karen Koss an ihrem Arbeitsplatz im Bereich "Erneuerbare Energien"
Karen Koos arbeitet für ihr Unternehmen als Projektkoordinatorin. Das heißt, sie ist  für den Bereich Übersetzungen zuständig; außerdem ist sie die Schnittstelle zur technischen Redaktion.

Erfahre mehr im Interview, Dauer 5:57 Min.
Unternehmen im Bereich „Erneuerbare Energien“, Abteilung „Technical Communication“
Nicole Appel-Röhl an ihrem Arbeitsplatz bei OTTO
Nicole Appel-Röhl, Abschlussjahr 2005
OTTO, Presse- und Unternehmensarchiv
Ich arbeite seit Januar 2006 im Presse- und Unternehmensarchiv bei OTTO. Meine Hauptaufgaben im Tagesgeschäft bestehen u.a. aus Medienbeobachtung (online, print, TV, Hörfunk), Medienauswertung, Mediendokumentation und Pflege sowie der Bereitstellung des Archivbestandes. Das Presse- und Unternehmensarchiv ist Ansprechpartner für alle Mitarbeiter von OTTO, der Otto Group sowie den 123 Tochterunternehmen. [mehr]
Robert Metz an seinem Arbeitsplatz bei Basis AudioNet
Robert Metz, Abschlussjahr 2005
Basis AudioNet GmbH
Mein Hauptaufgabenfeld besteht in der Konzeption und Realisierung eines 'Management Portals' für Voice-over-IP-Anbieter zur Verwaltung ihrer Kunden und deren Accounts. Der VoIP-Anbieter kann über dieses Portal Kunden anlegen, diese suchen und kundespezifische Einstellungen, vor allem  im Telefoniebereich, vornehmen sowie Statistiken und vieles mehr abrufen.
Neben meiner Haupttätigkeit gibt es meist noch... [mehr]
Christiane Guntermann an ihrem Arbeitsplatz
Christine Guntermann, Abschlussjahr 2003
Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
Seit April 2005 arbeite ich in Flensburg in der Zentralen Hochschulbibliothek (ZHB).
Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Erwerbung von Literatur und Medien für die Fachhochschule Flensburg. Ich arbeite sehr eng mit den Professoren der FH zusammen, denn sie entscheiden, welche Titel für die Bibliothek angeschafft werden sollen. Das Besondere dabei ist, dass ich oftmals Medien in die Hand bekomme, mit denen ich... [mehr]
Interview mit Sabine Schröder von der Stadtbücherei Norderstedt
Sabine Schröder, Abschlussjahr 1998
Stadtbücherei Norderstedt
Sabine Schröder arbeitet in der Stadtbücherei Norderstedt als Diplombibliothekarin. Ihre Hauptaufgaben sind ganz klassisch: Bestandsaufbau und Informationsdienst. Nebenbei gibt sie Einführungen in die Bibliotheksbenutzung für verschiedene Zielgruppen wie Schulklassen und Weiterbildungseinrichtungen.

Erfahre mehr im Interview, Dauer 4:34 Min.
Andreas Schmidt an seinem Arbeitsplatz beim NDR
Andreas Schmidt, Abschlussjahr 2005
NDR, Abteilung "Recherche Presse & Buch"
Zu meinen Hauptaufgaben in der Abteilung Recherche Presse & Buch gehört neben der formalen und inhaltlichen Erschließung von Presseartikeln und Büchern die Informationsvermittlung einschließlich Recherche und fachlich-redaktionelle Beratung.
Besondere Freude bereiten mir dabei die abwechselungsreichen Anfragen der Redaktionen (z.B. Tagesthemen, Panorama, Zapp oder Weltspiegel) und die anschließenden Recherchen in verschiedenen Datenbanken und/oder im Buchbestand der Bibliothek.
15 Karrieren sind Beispiele für dich, wie dein späterer Job aussehen könnte. Finde heraus, wo die Absolventen gelandet sind und profitiere aus ihren Erfahrungen.
Arbeitsmarkt
sprechblase
Silhouette Absolventin mittelgrau
>> Karrieren