|
||||
Home |
|
SPRINKENHOF - Burchardstraße Der Sprinkenhof, das größte Kontorhaus Hamburgs, wurde in drei Abschnitten zwischen 1927 und 1943 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson erbaut. Der ursprünglich freistehende Mittelblock (Bauzeit 1927 - 1928) war ein einfacher Kubus mit glatten Außenwänden, über den sich das netzartige Backsteinmuster mit vergoldetem Terracottaschmuck zieht. Die Ziegelpfeiler sind als Säulen mit eigenartigem Kapitell interpretiert. Die späteren Gebäudeflügel (Bauzeit Westflügel 1930 - 1932; Bauzeit Ostflügel 1939 - 1943), die von Fritz Höger allein entworfen wurden, wandeln dieses Dekorationsmotiv ab. Wie beim Chilehaus Überbauung zweier Straßenblocks und einer Straße. |
||
Stadtteil |
||||
Fotografen Andres
|
||||
Architektur |
||||
|
![]() |
![]() |