Du kannst...
- dir Prioritäten setzen
- dir Ziele setzen
- Fristen einhalten und unter Zeitdruck arbeiten
- deine Zeit einteilen
- Veranstaltungen organisieren
- Feedback geben
- Kritik annehmen und umsetzen
- zukünftige Entwicklungen einschätzen
- neue Ideen entwickeln und vermitteln
- andere motivieren, überzeugen und unterstützen
- persönliche Verantwortung übernehmen
- sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten
- Dokumente wie Briefe, Berichte und Protokolle schreiben
- exakte Aufzeichnungen führen
- Probleme ermitteln, untersuchen und lösen
- Entscheidungen treffen
- genau und präzise arbeiten
- deine eigenen Grenzen abschätzen
- dich aktiv einbringen
- logisch und strukturiert vorgehen
- kreativ denken
- Disziplin und Durchhaltevermögen beweisen
- professionelles Wissen geschickt anwenden
- vor Publikum präsentieren
- professionell mit Microsoft-Office-Programmen arbeiten
- mit Mac umgehen
- dein Wissen an andere weitergeben
- mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zurecht kommen
- bei Konflikten angemessen reagieren
- Thesen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten
Nicht nur die fachlichen Inhalte, die dir im Studium vermittelt werden, prägen dein Profil. Diese Liste soll dir helfen, dir darüber klar zu werden, was du kannst. Damit kannst du dich in Bewerbungsgesprächen noch besser präsentieren.
>> Kompetenzen