Wie die nebenstehende Grafik zeigt, ist die Spannbreite der Bereiche, in denen die Absolventen heute arbeiten, sehr groß. Unter den Bereich „Sonstiges“ fallen folgende Nennungen (jeweils einmal): Personaldienstleistungsunternehmen, Fachzeitschrift, Kreditinstitut, Hochschule, Großhandel, Erwachsenenbildung, Wissenschaftliches Projekt an einer Universität, Dokumentationsabteilung, Buchhandel, Versandapotheke und Anbieter von spezialisierten Diensten im medizinischen Bereich.
Wie findet man einen Job?
Die Mehrheit der Absolventen fand ihre erste Stelle nach dem Studium über eine Stellenanzeige. Aber auch Beziehungen und Kontakte waren bei der Jobsuche sehr hilfreich. Unter „Sonstiges“ wurden folgende Wege zum Job genannt (jeweils einmal): Selbstständigkeit, Projekt während des Studiums, Zeitarbeitsfirma, freier Mitarbeiter, Talent-Recruiting-Agency und "Arbeitsverhältnis bestand bereits vor Aufnahme des Studiums".
Was fanden sie wichtig?
Zu den „wichtigen“ Studieninhalten zählen sowohl solche, die deine Vorgänger im Berufsleben besonders häufig gebraucht haben als auch die, von denen sie sich gewünscht hätten, dass sie intensiver behandelt worden wären. Je größer die Studieninhalte dargestellt sind, desto häufiger wurden sie genannt. Besonders wichtig waren den Absolventen somit die Tools und Strategien der Informationsrecherche.
Was haben sie dir zu sagen?
Rückblickend sieht man vieles klarer. Deine Vorgänger geben ihre Tipps an dich weiter.
Die Spitzenreiter sind:
- Such dir einen qualifizierenden Nebenjob
- Knüpfe & pflege Kontakte
- Mach viele Praktika
Neugierig geworden? Schau dir die nebenstehende Tagwolke an. Je größer ein Tipp dargestellt wird, desto häufiger wurde er genannt.
Die Verbleibstudie von 107 BIM-Studierenden der Abschlussjahre 2003 bis 2007 zeigt dir, wo es für dich hingehen kann. Profitiere von den Erfahrungen & Tipps deiner Vorgänger.
Wo wollten sie hin?
58% deiner Vorgänger verfolgten zu Beginn des Studiums kein konkretes Berufsziel. Die restlichen 42% hatten jedoch schon genaue Vorstellungen. Die nebenstehende Grafik zeigt, dass die meisten Absolventen ihre Zukunft in einer Bibliothek, und hier besonders in einer öffentlichen Bibliothek, sahen.
Unter den Bereich „Sonstiges“ fallen folgende Nennungen (jeweils einmal): Musikbibliothek, Archiv, Bildagentur, Usability, Technik und Internet.
Wo sind sie geblieben?
>> Absolventen