Konzeption für ein Medienzentrum an der Finkenau

Projektleitung: Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert
Prof. Gudrun Laubach
Ina Voss

Auftraggeber: Präsidium der HAW Hamburg
Projektpartner: Bibliothek des FB Gestaltung
Bibliothek Berliner Tor

Start: 2005-03-16
Ende: 2005-07-06


Hintergrund

Bildung, Weiterbildung und lebenslanges Lernen - diese Schlagworte setzen für Hamburg als Weltmetropole und wachsende Medienstadt eine umfassende und moderne Infrastruktur im Informationssektor voraus.

In Zeiten von Multimedia und zukunftsorientierter Technologie reicht die herkömmliche auf das Printmedium bezogene Bibliothek nicht mehr aus. Besonders im Hochschulsektor sind moderne Technik, Medienvielfalt und eine der Zukunft zugewandte Denkweise unverzichtbar, um eine zeitgemäße Ausbildung zu unterstützen und die Studierenden praktisch sowie theoretisch auf ihr Berufsleben vorzubereiten.

Der Beschluss der Fakultätenbildung durch die Hamburger Behörde für Wissenschaft und Gesundheit (BWG) eröffnete der Hochschule für Angewandte Wissenschaften sowie dem Standort Hamburg selbst eine einmalige Gelegenheit zur Schaffung einer innovativen Ausbildungs- und Bildungssituation.

Im Zuge dieser Hochschulreform werden die Fachbereiche Bibliothek und Information, Gestaltung und Medientechnik als Zusammenschluss zur Fakultät Design, Medien, Information (DMI) in den kommenden Jahren die Räumlichkeiten der ehemaligen Frauenklinik Finkenau beziehen. Ein repräsentativer Kunst- und Mediencampus entsteht und macht die Planung einer "Bibliothek der Zukunft", einem modernen Kommunikations- und Medienzentrum vor Ort unabdingbar.

Dieser Aufgabe stellten sich im Sommersemester 2005 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes "MC Finkenau". Bis zum 06. Juli 2005 erarbeiteten sie in Gruppen- und Plenumsdiskussionen sowie umfangreichen Recherchen und Analysen ein Konzept und wegweisendes Anforderungsprofil.


Folgende Aufgaben waren zu bewältigen


Konzept

Das ausgearbeitete Konzept ist als pdf-Datei zum Download erhältlich.
Konzept


Detaildaten

Für weitere Informationen stehen die Detailberichte aus folgenden Bereichen ebenfalls als pdf-Dateien zum Download bereit.
Bestandsmanagement
Finanzierung
Technische Ausstattung


Medienwirtschaft in Hamburg - Eine Standortanalyse

Zur Unterstützung der Projektarbeit wurde eine Standortanalyse durchgeführt. Die ausführlichen Informationen der Analyse finden Sie in der pdf-Datei.
Standortanalyse


Präsentation

Die Präsentation des ausgearbeiteten Konzepts mit PowerPoint liegt ebenfalls als pdf-Datei vor.
Präsentation mit PowerPoint


Film

Außerdem wurde ein Film zur Unterstützung der Präsentation produziert, der allerdings ausschließlich beim Login im Fachbereich anzusehen ist.
Film












Photografie: Visualisierungsgruppe

Webdesign: Yang Wang