Startseite
Sitemap
mein HAMBURG Spiel und Spass Schule und Wissen Sport Rat und Tat
Veranstaltungskalender
August 2025
<<        heute          >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Mein Hamburg > Hamburger Hafen > Bedeutung der Seezeichen Grüne Tonne zur Markierung des Fahrwasserrandes

Rote und grüne Tonnen kennzeichnen das Fahrwasser. Das bedeutet, dass Schiffe nicht außerhalb dieses Bereiches fahren sollten. In der Nacht können diese Tonnen rot und grün leuchten. Der Verkehr auf dem Wasser ist für die Berufsschifffahrt mit dem auf der Straße zu vergleichen, auch hier muss rechts gefahren werden.

Oft sieht man auch schwarz-gelbe Tonnen. Diese kennzeichnen Gefahrenstellen. An diesen Tonnen kann man erkennen, in welcher Himmelsrichtung man an der Tonne vorbei fahren muss.

Mit mehreren See-/Leuchtzeichen und mit Hilfe der Seekarte kann man zu jeder Zeit die Position des Bootes bestimmen. Dies ist besonders wichtig, wenn jemand über Bord geht und man über Funk Hilfe rufen muss.


 << zurück blättern Seite 2