Startseite
Sitemap
mein HAMBURG Spiel und Spass Schule und Wissen Sport Rat und Tat
Veranstaltungskalender
Mai 2025
<<        heute          >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Mein Hamburg > Hamburger Dom > Hamburger Dom früher

Im November 1893 wollte die Polizeibehörde, dass der Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld steht, wo er heute auch noch dreimal im Jahr steht. Der Grund dafür war die Cholera in Hamburg.

Im Ersten Weltkrieg [1914 - 1918] gab es keinen Dom, aber danach wieder, jedoch ohne Alkohol für die Menschen. Stück für Stück kamen viele bunte Lichter auf den Dom und er leuchtete in vielen Farben.

Im Zweiten Weltkrieg [1938 - 1945] war der Dom wieder geschlossen und er leuchtete auch nicht. Nach dem Krieg wuchs der Hamburger Dom immer weiter, mit Karussells und Buden.

Jetzt ist dir hoffentlich klar geworden, weshalb der Hamburger Dom nicht Hamburger Jahrmarkt heißt, oder? Die Antwort ist ganz einfach:

Der Hamburger Dom war schon immer ein Dom und noch nie ein richtiger Jahrmarkt!


<< zurück blättern