|
KIRCHE
ST. PETRI - Mönckebergstraße
Erstmals 1195 als "Marktkirche" urkundlich
erwähnt, ist St. Petri die älteste Kirche Hamburgs. Ein Anfang
des 14. Jh. entstandener dreischiffiger Backsteinhallenbau wurde beim Großen
Brand von 1842 vollständig zerstört.
1844 - 1849 Wiederaufbau der evangelischen
Hauptkirche auf den alten Grundmauern durch Alexis de Chateauneuf und Hermann
Peter Fersenfeldt. Bei der Erneuerung im 19. Jh. wurde ein viertes Seitenschiff
angebaut. 1878 Vollendung des kupferverkleideten Turms nach Plänen
von Johann Maack.
|
|
|